ACM Aerospace zieht von Memmingen nach Hamburg

Die ACM Aerospace (Aircraft Cabin Modification GmbH) gibt die strategische Verlagerung ihres deutschen Unternehmensstandortes von Memmingen nach Hamburg bekannt.
Ab 1. Dezember 2025 ist das Unternehmen im renommiertesten Aviation Cluster Europas vertreten, einem der drei weltweit führenden Luftfahrtzentren neben Seattle (USA) und Toulouse (Frankreich).
Die Entscheidung für Hamburg ist eine bewusste Investition in die Zukunft. Hamburg ist nicht nur das Cabin Capital of the World, sondern auch ein international anerkanntes Spitzencluster, ausgezeichnet mit dem Cluster Excellence Label Gold der Europäischen Union. Wir bringen unser deutsches Geschäft dorthin, wo Innovation, Forschung und Industrie weltweit Maßstäbe setzen,
erklärt Roger Hohl, Managing Director der ACM Aerospace.
Fortschritt, Präzision und Zukunftssicherheit
ACM Aerospace entwickelt, produziert und wartet Kabinenlösungen für Verkehrsflugzeuge und Hubschrauber, fertigt und repariert Luftfrachtcontainer (ULD) und realisiert hochindividualisierte Kabinen für Privatjets. Darüber hinaus treibt ACM Aerospace Forschung, Entwicklung und Design modernster Interior- und Cargo-Systeme konsequent voran.
Als vollständig zertifizierter Anbieter – EASA Part-21J (Design), EASA Part-21G (Produktion), EASA Part-145 (Instandhaltung) sowie ISO 9001, EN 9100 und EN 9110 – setzt ACM Aerospace weltweit die Benchmarks in Qualität, Sicherheit und Effizienz.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung, unübertroffener Ingenieurskunst und einem kompromisslosen Fokus auf Präzision, Performance und Kundenorientierung definiert ACM Aerospace die Standards der Branche. Das Unternehmen ist mehr als ein Zulieferer: Es ist der globale Lösungsanbieter, der Märkte gestaltet, Innovationen beschleunigt und als unverzichtbarer Partner für Airlines, OEMs und Privatkunden agiert.
Hamburg als neuer Power-Standort
Durch die Nähe zu Airbus, Lufthansa Technik und dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) wird ACM Aerospace künftig noch stärker im Herzen der europäischen Luftfahrtindustrie agieren. Der neue Standort bietet verbesserte Logistik, kürzere Wege zu internationalen Kunden und eine optimale Einbettung in ein Netzwerk von über 300 Unternehmen und rund 40.000 Beschäftigten.
Neue deutsche Unternehmensanschrift ab 1. Dezember 2025
Aircraft Cabin Modification GmbH
Brandstücken 16
22549 Hamburg
Deutschland
Mit der Standortverlagerung setzt ACM Aerospace ein klares Zeichen: Wir investieren in Wachstum, Zukunft und globale Wettbewerbsfähigkeit.