Neues Emirates Ausbildungszentrum für Kabinenpersonal

Emirates eröffnet in Dubai eine moderne Ausbildungseinrichtung, die neue Maßstäbe in der Schulung des Kabinenpersonals setzt.
Das rund 8 Millionen US-Dollar teure Emirates Centre of Hospitality Excellence ist speziell darauf ausgelegt, fast 25.000 Flugbegleitern eine exklusive Ausbildung mit Fokus auf die Kunst außergewöhnlicher Gastfreundschaft zu bieten. Die neue Einrichtung vereint modernste Technik mit elegantem Design und umfasst ein großzügiges Restaurant sowie eine stilvolle Lounge mit Platz für bis zu 170 Gäste. Ergänzt werden die Räumlichkeiten durch Präsentationsküchen und acht hochmoderne Schulungsräume, die praxisnahes Lernen ermöglichen. Bis Ende des Jahres werden bereits mehr als 10.000 Crewmitglieder von Emirates im neuen Ausbildungscenter geschult.
Mit dem Emirates Centre of Hospitality Excellence hebt die Fluggesellschaft ihre Servicestandards auf ein neues Niveau. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl an hochwertigen Schulungen nach Michelin-Stern-Standards – von gehobenen Gastronomieabläufen über erstklassige Gästebetreuung bis hin zu raffiniertem Tischservice. Es werden sowohl neu eingestellte Flugbegleiter als auch erfahrene Crews geschult, die im Laufe ihrer Karriere regelmäßig an Weiterbildungsprogrammen teilnehmen. Bereits 2020 begann Emirates eine enge Zusammenarbeit mit der renommierten École hôtelière de Lausanne in der Schweiz, einer der weltweit führenden Hotelfachschulen. Ziel war es, eine neue Strategie für exzellente Gastfreundschaft zu entwickeln – ein Konzept, das sich inzwischen als voller Erfolg erwiesen hat. Heute ist das Emirates Centre of Hospitality Excellence das Herzstück dieser Strategie und unterstützt die vier Säulen der Emirates-Gastfreundschaft: Exzellenz, Aufmerksamkeit, Innovation und Leidenschaft.
Thomas Ney, DSVP of Service Delivery bei Emirates: „Emirates setzt weiterhin neue Maßstäbe, um das Fly Better-Erlebnis für unsere geschätzten Kunden zu verbessern. Wir investieren in eine erstklassige Ausbildung im Bereich Gastfreundschaft, damit unser Kabinenpersonal eine authentische Verbindung zu den Gästen aufbauen und unvergessliche Serviceerlebnisse schaffen kann. Unser neues, praxisorientiertes Trainingsprogramm ermöglicht es der Crew, jedes Detail des Emirates-Erlebnisses selbst zu erfahren – von der Küche und Getränken bis hin zur besonderen Atmosphäre und dem hohen Serviceniveau, das Emirates auszeichnet.“
Kulinarische Erlebnisse für das Emirates Kabinenpersonal
Das Emirates Centre of Hospitality Excellence bietet Flugbegleitern die besondere Gelegenheit, als Gäste ein exklusives Vier-Gänge-Gourmetmenü zu genießen. Das kulinarische Erlebnis wird von den Meisterköchen von Emirates kuratiert, die einige der bekanntesten Gerichte aus der First Class und Business Class sowie charakteristische Spezialitäten der Airline präsentieren. Bedient werden die Teilnehmenden dabei vom Ausbildungsteam, das die 7-Sterne-Gastfreundschaft von Emirates verkörpert. Mit diesem Ansatz verfolgt die Airline das Ziel, die Servicekompetenz seiner Crew gezielt zu stärken und sicherzustellen, dass jede Kundeninteraktion von Authentizität, Persönlichkeit und echter Verbundenheit geprägt ist.
Kochkurse mit den Köchen von Emirates
Im kulinarischen Zentrum des Emirates Centre of Hospitality Excellence wurde eine speziell angefertigte Schulungsküche entworfen, die eine Mischung aus einer professionellen Restaurantküche und einer Bordküche darstellt. In diesem Bereich lernen die Flugbegleiter von einem Team erfahrener Kochausbilder die Kunst des Anrichtens. Dabei steht die perfekte Balance von Texturen, Farben und Formen im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Gerichte zu kreieren, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch visuell begeistern.
Die Kunst des Service
Mit dem Kurs „Die Kunst des Service“ bietet Emirates ein besonderes Programm, das weit über klassische Servicetechniken hinausgeht. Ziel ist es, dem Kabinenpersonal nicht nur die Feinheiten gehobener Gastronomie zu vermitteln, sondern auch das tiefere Verständnis für die Kunst der Gastfreundschaft zu fördern. Neben perfektem Umgang mit Besteck, stilvollem Anrichten und fachgerechtem Weinservice steht der Dialog zwischen Gastgeber und Gast im Fokus. Das Training ermutigt die Flugbegleiter, über standardisierte Abläufe hinauszugehen, auf nonverbale Signale zu achten, aufmerksam zuzuhören, Bedürfnisse zu erkennen und individuelle Erlebnisse zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des Savoir-être – der Kunst der Präsenz, Gelassenheit und emotionalen Intelligenz. Das maßgeschneiderte Programm wurde von Emirates auf Basis umfangreicher Recherchen und Erfahrungen in internationalen Spitzenrestaurants und Luxushotels mit Michelin-Sternen entwickelt und setzt neue Maßstäbe für Servicekultur und persönliche Exzellenz an Bord.
L’art du Vin Weinschulung
Das neue Centre wird auch Veranstaltungsort für Weinverkostungen und spezielle Events sein, die von erfahrenen Weinexperten und Sommeliers geleitet werden. Damit knüpft es an den Erfolg von L’art du Vin an, dem Wein-Lernprogramm von Emirates für Flugbegleiter. L’art du vin wurde 2024 im Emirates Cabin Crew Training Centre in Dubai ins Leben gerufen. Das Programm bietet drei Weinkurse, die auf unterschiedliche Wissensstufen zugeschnitten sind: „L’art du vin Introduction“, „L’art du vin – Business Class“ und „L’art du vin – First Class“. In jedem Kurs werden die Flugbegleiter eingeladen, die spektakuläre Auswahl an Bord von Emirates selbst zu verkosten und dabei mehr über die Herkunft der Weine zu erfahren und zu lernen, wie sie den Kunden fachkundig passende Speisen empfehlen.
Emirates Kabinenpersonal
Bereits Anfang des Jahres eröffnete die Fluggesellschaft im Emirates Group Headquarter in Dubai die neue Crew Zone – einen eigens für Flugbegleiter konzipierten Bereich, der rund um die Uhr geöffnet ist. Die Crew Zone bietet Schulungsworkshops, einen Beauty- und Wellnessbereich, einen interaktiven Loungebereich und viele weitere Services.
Emirates ist stolz auf den außergewöhnlichen Service, die Sicherheit und die herzliche Gastfreundschaft seines internationalen Kabinenpersonals, das aus über 140 Nationen stammt und gemeinsam mehr als 70 Sprachen spricht. Aktuell beschäftigt die Fluggesellschaft fast 25.000 Flugbegleiter, die alle im renommierten Emirates Crew Training Centre in Dubai ausgebildet wurden. Der umfassende, achtwöchige Grundkurs vermittelt alle zentralen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Arbeit an Bord erforderlich sind. Dazu gehören eine Einführung in die Unternehmenskultur, Sicherheits- und Notfallverfahren, Crew Resource Management, Erste Hilfe, Luftsicherheit, Image- und Uniformstandards sowie intensives Servicetraining.
In den Einrichtungen nehmen die Flugbegleiter sowohl an theoretischen Unterrichtseinheiten als auch an praktischen Übungen teil, von denen viele in Full-Motion-Simulatoren aller Flugzeugtypen von Emirates stattfinden. Während ihrer gesamten Laufbahn bei Emirates erhalten die Flugbegleiter fortlaufende Schulungen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Karrierechancen zu erweitern.
Emirates sucht kontinuierlich Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter aus aller Welt, heißt es in einer Medienmitteilung.
Emirates